Beziehung retten: 9 Tipps für ein neues Liebesfeuer

Liebe neu entfachen
Beziehung retten: 9 Tipps für ein neues Liebesfeuer

Zuletzt aktualisiert am 07.07.2025
Glückliches Paar trinkt Bier und hält Wunderkerzen
Foto: mixetto / GettyImages

Die Liebe ist noch da, aber die Schmetterlinge im Bauch sind längst weitergeflattert: Dieses Gefühl kennen viele Paare.

Glücklicherweise lässt sich die Verliebtheit schnell wieder einfangen und damit die Beziehung retten. Lies hier, wie ihr mit 9 Tipps das kribbelnde Glücksgefühl in eurer Beziehung auffrischen und neu erleben könnt.

Woran merke ich, dass meine Beziehung in Gefahr ist?

Schreit ihr euch nur noch an, ist es offensichtlich, dass etwas in der Beziehung nicht stimmt. Ein ebenso deutliches Warnsignal ist es aber, wenn ihr beide nur noch nebeneinander her lebt oder gar aneinander vorbei.

Indizien dafür, dass die Beziehung gefährdet ist, sind z. B. diese:

  • Wenn das letzte gute Gespräch schon viele Monate her ist.
  • Wenn du dich auf nichts mehr freust, was ihr miteinander unternehmt.
  • Wenn es nur noch schöne Erinnerungen gibt, aber nichts mehr, auf das ihr euch gemeinsam freut.
  • Wenn der Alltag miteinander so eintönig ist, dass du die Tage nicht mehr voneinander unterscheiden kannst.

Hast du bei mindestens einem der Punkte innerlich genickt? Dann lies unbedingt weiter. Vielleicht können unsere Tipps die Beziehung retten.

Wie kann ich meine Beziehung retten?

Wie man es am besten angeht, um eine Beziehung zu retten, hängt davon ab, wo ihr gerade in eurer Partnerschaft steht:

Schwere Beziehungskrise: Durchlauft ihr gerade eine tiefe Krise und ist das Ende eurer Beziehung greifbar nah? Dann sind intensive Gespräche und ehrliche Selbstbefragungen sinnvoll. So lässt sich evtl. klären, wo das Problem liegt. Es lohnt sich auch, über eine Paartherapie nachzudenken. Mit ihr lässt sich häufig die Beziehung retten, wie Studien zeigen.

Eingefahrene Routine: Hat sich stattdessen "nur" der Alltag bei euch eingeschlichen? Ist das Problem die eingefahrene Routine, die eurer Liebe zu schaffen macht? Dann könnt ihr auch selbst das Feuer der Liebe neu entfachen. Nutze dafür unsere Tipps weiter unten im Text.

9 Tipps, die euch aus der Beziehungskrise helfen können

Wie verliebt sich mein Mann wieder in mich? Oder wie kann ich bei meiner Partnerin die Liebe wieder entfachen? Ein Allgemeinrezept gibt es natürlich nicht. Aber was man sagen kann, ist dies: Solange ihr beide ein Interesse an der Beziehung habt, ist es möglich, sie zu retten.

Schau dir die folgenden Tipps und Tricks an. Welche davon am besten funktionieren, um deine Beziehung zu retten, kannst du am besten selbst einschätzen. Probiere es aus!

1. Entspannt euch

Eine Studie der University of Texas zeigt, dass alltäglicher Stress die Partnerschaft sehr belasten kann. Die Antwort auf die Frage "Wie rette ich meine Beziehung?" kann daher auch sein, auf weniger Stress zu achten. Das tut nicht nur deiner Gesundheit gut, sondern auch der Liebe.

Versucht, den Stress um euch herum zu reduzieren und nutzt diese 7 Tipps gegen Stress. Wenn wieder mehr Gelegenheiten zum Durchschnaufen vorhanden sind, kann auch die Beziehung aufatmen.

2. Tauscht euch liebevoll aus

Miteinander zu reden und Gefühle zu teilen, sind Grundpfeiler einer funktionierenden Beziehung. Wie rettet man eine Beziehung? Oft dadurch, indem man diese Pfeiler wieder aufstellt und für sich nutzt.

Sprecht über eure Gedanken und Sorgen. Nehmt euch an einem ruhigen Abend auch mal die Zeit, um einander ein paar Dinge zu sagen, die ihr am jeweils anderen liebt. Bestätigende Worte klingen nicht nur gut: Ihr stärkt damit eure Partnerschaft und belebt die Beziehung.

3. Macht mal etwas anderes

Ausflüge, Verabredungen, besondere Unternehmungen: All diese Dinge machen die Zeit der Verliebtheit so besonders. Oft werden sie umso seltener, je länger die Partnerschaft besteht.

Schafft euch Zeitfenster, in denen ihr wie damals beim Kennenlernen oder in der Anfangszeit der Beziehung gemeinsam spannende Dinge unternehmt. Wie wäre es z. B. mit den folgenden Ideen?

  • Macht einen spontanen Trip in die Berge oder ans Meer
  • Probiert gemeinsam eine neue Sportart aus
  • Plant einen Wellnesstag
  • Geht an einem schönen, euch unbekannten Ort spazieren
  • Frühstückt in einem neuen In-Café
  • Kocht mal wieder gemeinsam
Lässig gekleidetes junges Paar, das zu Hause in der Küche frühstückt
mixetto / GettyImages

4. Habt spontan Sex

Habt ihr nur noch selten Sex? Und wenn, dann meist in erwartbaren Situationen? Damit seid ihr nicht allein: Bei vielen Paaren schläft das Sexleben irgendwann ein oder wird sehr absehbar.

Eigentlich habt ihr beide Lust auf Sex, aber irgendwie klappt es nie. Vielleicht fehlt auch die Selbstverständlichkeit, die der Sex früher hatte. Am ehesten kommt die zurück, wenn ihr es auch mal miteinander tut, ohne dass jemand Kerzen anzündet oder sich hübsch macht.

Sitzt er oder sie also gerade auf dem Sofa und starrt ins Leere, setz dich doch mal auf den Schoß und küss ihn beziehungsweise sie. Es wird schon nichts Schlimmes passieren.

5. Unternimm öfter etwas allein

Zu den eher widersinnig erscheinenden Beziehung-retten-Tipps gehört, dass manchmal Distanz wieder für mehr Nähe sorgen kann. "Es ist Gift für die Spannung in der Beziehung, wenn man ständig zusammenhängt", sagt die Hamburger Psychotherapeutin Julia Peirano, die auch Liebescoaching anbietet.

Wer immer alles gemeinsam erlebt, schafft zwar schöne Erinnerungen – außer dem gemeinsamen Rückblick gibt es aber wenig zu erzählen, was er oder sie nicht schon wüsste. Die folgenden Tipps, um die Beziehung zu retten, können daher ebenfalls sinnvoll sein:

  • Pflege deine Hobbys
  • Verreise auch mal mit deinen Freund:innen
  • Verzichte nicht grundsätzlich auf Aktivitäten, wenn er oder sie nicht mitgehen kann

Gewähre ihm oder ihr die gleichen Freiräume. So absurd es klingt: Das wird euch wieder näher zueinander führen.

6. Lasst die Zufriedenheit wissenschaftlich testen

Du willst erst einmal wissen, wo du mit deiner Beziehung überhaupt stehst? Da hilft ein Angebot der Universität Göttingen: Auf www.theratalk.de könnt ihr diese Dinge auf den Prüfstand stellen:

  • Zufriedenheit
  • Kommunikation
  • Balance

Mit wissenschaftlich erprobten Partnerschaftstests lassen sich diese Punkte kostenlos überprüfen. Auch ein Vergleich mit anderen Paaren ist möglich.

Ist vor allem der Sex eingeschlafen, hilft das sogenannte Ressourcen-Aktivierungs-System von Theratalk: Mit diesem Modul können beide Partner:innen gegen eine Gebühr angeben, was ihnen persönlich an Intimität fehlt und was sie sich wünschen. Das Programm gleicht die Aussagen anonym ab – und jeder bekommt ein Feedback mit vielen Anregungen, die den Sex wieder spannend machen.

7. Trefft euch mit anderen Paaren

Wie kann man eine Beziehung retten? Auch mit befreundeten Paaren: Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Beziehungen sich gegenseitig stärken. Das zeigte der Psychologe Richard Slatcher von der Wayne University in Michigan in einer Studie.

Wenn ein Paar mit einem anderen Paar über persönliche, emotionale Themen sprach, fühlten sich die beteiligten Personen dem eigenen Partner beziehungsweise der Partnerin anschließend näher.

"Gemeinsame Freund:innen tun Paaren gut", sagt Richard Slatcher. "Wahrscheinlich sind Double-Dates ein einfacher Weg, die früheren Gefühle der Spannung zwischen den Partner:innen zu reaktivieren.

Roadtrip-Abenteuer
mixetto / GettyImages

8. Schafft eine gemeinsame Vision

Gemeinsame Ziele schmieden zusammen. Nehmt euch also fürs nächste Jahr als Paar etwas Großes vor. Ideen dafür gibt es genügend:

  • Eine gemeinsame Wohnung
  • Ein großer Urlaub
  • Ein sportliches Ziel (z. B. Halbmarathon oder Marathon)
  • Neugestaltung des Gartens

Es ist fast egal, wofür ihr euch entscheidet. Wichtig ist allein, dass euch beiden das Projekt gleichermaßen am Herzen liegen – nur dann stärkt die Verwirklichung die Partnerschaft.

9. Verliebt euch neu in die guten Seiten

Dass er oder sie manchmal auch nervt, ist ganz normal. Es gibt wohl kaum eine Partnerschaft, in der nicht beide Seiten manchmal genervt von der angeblich besseren Hälfte sind. Das Aus der Beziehung muss das aber längst nicht sein. Schließlich gab es doch mal etwas, was dich zu ihm oder ihr hingezogen hat. Du musst es nur neu entdecken, dann lässt sich evtl. auch die Beziehung retten.

"Konzentriere dich jetzt auf seine bzw. ihre guten Seiten, wenn du an ihn oder sie denkst", sagt Ian Kerner, Sexualtherapeut und Partnerschaftscoach aus den USA. Er ist der Autor der Bücher "Mehr Lust für ihn" und "Mehr Lust für sie" aus dem Goldmann Verlag (um 9 Euro).

Hilfreich sind dabei auch die folgenden Fragen:

  • Bei welchem seiner bzw. ihrer Gesichtsausdrücke wirst du schwach?
  • Warum bist du mit ihm oder ihr zusammen und nicht mit einer anderen Person aus deinem Bekanntenkreis?
  • Was kann er oder sie besser als andere?

Vielleicht stellst du über diese Fragen fest, dass dein:e Partner:in wirklich liebenswert ist. Und evtl. lässt sich so ja auch die Beziehung auffrischen und die Liebe neu entfachen. Wir drücken euch die Daumen!

Die häufigsten Fragen zu: Beziehung retten

Kann man eine kaputte Beziehung wieder retten?

Wie findet man als Paar wieder zueinander?

Wann sollte man aufhören, um eine Beziehung zu kämpfen?

Fazit: Liebe neu entfachen ist möglich – wenn ihr beide es wollt

Es ist kein Grund, die Beziehung aufzugeben, nur weil es nicht mehr so kribbelt wie am Anfang. Nutze unsere 9 Tipps, um euch wieder näherzukommen und das Feuer der Liebe neu zu entfachen. Auch wenn Liebe keine Arbeit sein sollte, muss man manchmal etwas Energie hineinstecken, um die Schmetterlinge wieder zu wecken.

Quellenverzeichnis:

Hewison D, Casey P, Mwamba N. The effectiveness of couple therapy: Clinical outcomes in a naturalistic United Kingdom setting. Psychotherapy (Chic). 2016 Dec;53(4):377-387. doi: 10.1037/pst0000098. PMID: 27918188.

Neff, L. A., & Karney, B. R. (2009). Stress and reactivity to daily relationship experiences: How stress hinders adaptive processes in marriage. Journal of Personality and Social Psychology, 97(3), 435–450. https://doi.org/10.1037/a0015663

RICHARD B. SLATCHER. When Harry and Sally met Dick and Jane: Creating closeness between couples. 2010. https://doi.org/10.1111/j.1475-6811.2010.01276.x