Limonade ohne Zucker: 7 einfache Rezepte für gesunde Sommerdrinks

Zuckerfreie Limonade selbst machen
Limonade ohne Zucker: 7 gesunde Rezepte für den perfekten Sommerdrink

Zuletzt aktualisiert am 21.07.2025
Start
Frau trinkt Limonade

Ob am See, im Garten oder auf dem Balkon: An heißen Tagen ist eine eiskalte Limonade der perfekte Frischekick. Doch klassische Limos aus dem Supermarkt stecken meist voller Zucker und Zusatzstoffe – alles andere als gesund.

Die gute Nachricht? Du musst auf dein Sommer-Getränk nicht verzichten, denn du kannst deine Limonade ohne Zucker ganz einfach selbst machen. Mit frischen Zutaten, viel Geschmack und null schlechtem Gewissen – wir zeigen dir wie.

Was brauche ich, um Limonade selbst zu machen?

Du musst dich beim Limonade mixen nicht zwingend an unsere Rezepte halten, sie dienen dir lediglich als Inspiration. Sei einfach kreativ und kombiniere noch die eine oder andere fruchtige Zutat dazu, ganz nach deinen Vorlieben.

Als Basis der Limonade eignen sich vor allem Mineralwasser und frisch aufgebrühte Tees, beispielsweise schwarzer Tee oder Rooiboos-Tee. Als fruchtige Zutat eignen sich Beeren, denn sie sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern verleihen deiner zuckerarmen Limo eine dezente, angenehme Süße. Ein Spritzer Zitrone oder Limette sorgt wiederum für eine leicht saure Note.

Tipp aus der Food-Redaktion: Möchtest du nicht komplett auf Zucker verzichten, kannst du die Getränke auf natürliche Weise mit ein wenig Fruchtsaft, Ahornsaft oder Honig süßen.

Karaffen und Gläser für selbst gemachte Limos

Da unsere nachfolgenden Limo-Rezepte nicht nur gut schmecken, sondern auch optisch ziemlich abräumen, solltest du sie entsprechend präsentieren. Karaffe, Glas oder Krug? Uns fällt die Entscheidung ziemlich schwer, bei der Auswahl:

1. Klassische Karaffe: Ein Must-have in jeder Küche ist eine schöne Glaskaraffe, zum Beispiel von WMF. Alternativ kannst du auch zu einem Glaskrug mit praktischem Henkel greifen. Nimm am besten ein Modell, dass für kalte und heiße Getränke geeignet ist, dann kannst du sie auch als Teekanne nutzen.

2. Stylischer Hingucker: Es gibt die Karaffen und Krüge in vielen unterschiedlichen Designs. Ein echter Hingucker ist diese edle Glaskaraffe im Diamant-Design.

3. Große Gläser: Um Limos einzeln zu servieren, eignen sich solche schönen Trinkgläser mit Griff. Nachhaltige Strohhalme, zum Beispiel diese coolen, biegsamen Metallhalme, machen die Optik perfekt.

Diese Limonaden-Rezepte kommen ohne Zucker aus

Vergiss Light-Eistee & Co. aus dem Supermarkt, denn mit deinen selbst gemachten Sommerdrinks können die nicht mithalten. Limonade ohne Zucker ist nicht nur super erfrischend, sondern auch eine gesunde Alternative zu süßen Softdrinks. Mit ein paar frischen Zutaten, ein wenig Kreativität und null Zucker zauberst du im Handumdrehen deinen persönlichen Sommerdrink.

Probiere dich durch unsere Rezepte – dein Körper wird es dir danken (und dein Geschmackssinn auch).

Limonade ohne Zucker: 7 gesunde Rezepte für den perfekten SommerdrinkLimonade ohne Zucker: 7 gesunde Rezepte für den perfekten SommerdrinkLimonade ohne Zucker: 7 gesunde Rezepte für den perfekten SommerdrinkLimonade ohne Zucker: 7 gesunde Rezepte für den perfekten SommerdrinkLimonade ohne Zucker: 7 gesunde Rezepte für den perfekten SommerdrinkLimonade ohne Zucker: 7 gesunde Rezepte für den perfekten SommerdrinkLimonade ohne Zucker: 7 gesunde Rezepte für den perfekten SommerdrinkLimonade ohne Zucker: 7 gesunde Rezepte für den perfekten Sommerdrink